Gabriela Seitz-Hoffmann

Unsere Einladung zum Gedankenaustausch zum geplanten Gewerbegebiet

Ca. 40 Interessierte kamen am 18.03.2025 zum Gedankenaustausch über das geplante Gewerbegebiet an der Westeinfahrt des Ortes. Es waren nicht nur Anlieger des geplanten Terrains, sondern Einwohner aus dem gesamten Ort sowie sieben Gemeinderäte anwesend. Nach einer sachlichen Darstellung der Vorgeschichte der Planung und des Pro und Contra durch unseren Vorsitzenden Hermann Summer begann eine […]

Unsere Einladung zum Gedankenaustausch zum geplanten Gewerbegebiet Weiterlesen »

Neujahrsempfang 2025 - 01

Neujahrs-Empfang 2025

Am 12. Januar 2025 freuten wir uns, Gäste, Freunde und Mitglieder zu unserem traditionellen Neujahrsempfang zu begrüßen. Die Reden unseres Vorsitzenden Hermann Summer, der Fraktionsvorsitzenden Dr . Gabriela Seitz-Hoffmann und unseres Gastreferenten Forstamtsrat Markus Heinrich wurden mit Musik unserer Bluesband untermalt. Die Weißwürste bildeten den Abschluss des offiziellen Programmteils. Danach wurde gemütlich zusammen gesessen und

Neujahrs-Empfang 2025 Weiterlesen »

Törggelen 2024 – wieder mal ein schönes AUFWIND-Fest

Auch dieses Jahr haben wir es uns nicht nehmen lassen, den Herbst und die Vorweihnachtszeit mit einem zünftigen Törggelen zu begrüßen. Passend für unsere kleine Feier haben wir uns in diesem Jahr das Schützenstüberl im Haus der Vereine ausgesucht. Eingeladen waren alle Vereinsmitglieder und Freunde von AUFWIND. Die Brettl-Jause aus Schinken, Kaminwurzn, Bergkäse, verschiedenen Schwarzbroten

Törggelen 2024 – wieder mal ein schönes AUFWIND-Fest Weiterlesen »

Ein Dilemma

Bei einer Entscheidung gestern Abend in der Gemeinderatssitzung stand ich vor einem Dilemma. Es ging um die Änderung eines Flächennutzungsplans. Dieser umfasste sowohl eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage – also etwas im Hinblick auf den Klimawandel absolut sinnvolles – als auch ein neues Gewerbegebiet, das prinzipiell auch sinnvoll ist. Wie also entscheiden? Wie abwägen? Sinnvoll sind beide Projekte.

Ein Dilemma Weiterlesen »